KI im Qualitätsmanagement​

Integrieren Sie KI dort, wo sie im Gesundheitswesen sofort hilft: im Meldewesen, in Audits, im Risikomanagement und in der Dokumentation. Von der Anonymisierung und Kategorisierung bis zum Chatbot auf Ihren Dokumenten – sicher, nachvollziehbar und effizient.

KI Gesundheitswesen

Mit der KI von SimplifyU bringen Sie Entlastung in die täglichen QM-Abläufe – von Klinik bis Reha. Routineaufgaben wie Anonymisierung, Kategorisierung und Zusammenfassungen erledigt die KI in Sekunden. Ihr Team findet Antworten schneller über einen Chatbot, der die eigenen Dokumente als Wissensgrundlage nutzt – nachvollziehbar mit Quellen. Für Audits, Risiken und Meldungen erhalten Sie fundierte Maßnahmenvorschläge und Textbausteine, die sich in Ihre Prozesse einfügen. Dokumente lassen sich auf Rechtschreibung und Lesbarkeit prüfen, Inhalte werden bei Bedarf in Kurzform oder in Fremdsprachen zusammengefasst, Normbezüge unterstützt. So reduzieren Sie Bearbeitungszeiten, erhöhen die Qualität der Kommunikation und schaffen Transparenz – DSGVO-konform und in Ihre SimplifyU-Module integriert.

Der KI Chatbot beantwortet unsere Fragen
Kurzzusammenfassung und Übersetzung des Dokuments via KI

Chatbot & Dokumentenprüfungen

Stellen Sie Ihren Mitarbeitenden eigene Chatbots zu definierten Themen bereit – direkt auf Basis Ihrer gelenkten Dokumente. Jeder Bot greift ausschließlich auf die von Ihnen freigegebenen Inhalte zu, keine externen Quellen. Sie stellen eine Frage und erhalten in Sekunden eine präzise Antwort mit Quellenangabe, die Sie unmittelbar zur passenden Arbeits- oder Verfahrensanweisung führt. So entfällt das langwierige Suchen im Dokument, und Wissen steht in Klinik und Reha dort bereit, wo es gebraucht wird.

Die Dokumentenprüfungen lassen sich frei definieren und stehen am jeweiligen Dokument als feste Funktionen zur Verfügung. Hinterlegen Sie beliebige Prompts – einmal eingerichtet, können Ihre Teams sie jederzeit nutzen. Beispiele: Normen automatisch zuordnen lassen, Rechtschreibung und Verständlichkeit prüfen, eine Kurzzusammenfassung erzeugen (auf Wunsch auch in einer anderen Sprache) und vieles mehr. So erhöhen Sie die Qualität Ihrer Dokumente und reduzieren Prüfaufwände spürbar.

KI im Meldewesen (CIRS, Beschwerden)

Erfassen ist der Anfang – die Entlastung entsteht danach. Unsere KI anonymisiert Meldungen mit einem Klick, erkennt personenbezogene Daten automatisch und schwärzt sie DSGVO-konform. Freitexte werden bei Bedarf zusammengefasst und passenden Kategorien zugeordnet. So entstehen auf einen Blick aussagekräftige Übersichten und Dashboards, die Muster im Alltag von Kliniken und Reha-Einrichtungen sichtbar machen – inklusive automatisierter Auswertung von Patienten- und Mitarbeiterbefragungen. Zusätzlich bewertet die KI Relevanz und zeitliche Dringlichkeit dynamisch und unterstützt die Entscheidung über sofortige Aktionen – so werden relevante Themen umgehend bearbeitet.

Auf Basis des Inhalts schlägt die KI geeignete Maßnahmen vor – von der Rückmeldung an beteiligte Teams über Prozessanpassungen bis zu Schulungsbedarf. Vorschläge lassen sich direkt übernehmen, anpassen und mit Verantwortlichkeiten, Fristen und Nachverfolgung versehen. Das sorgt für klare Abläufe und eine lückenlose Dokumentation.

Für die Kommunikation erstellt die KI auf Wunsch ein passendes Antwortschreiben – höflich, verständlich und bei Bedarf auch in anderen Sprachen. Ergebnis: weniger Aufwand für das QM-Team, schnellere Bearbeitung und nachvollziehbare Entscheidungen im gesamten Meldeprozess. Zusätzlich bewertet die KI Relevanz und zeitliche Dringlichkeit dynamisch und unterstützt die Entscheidung über sofortige Aktionen – so werden relevante Themen umgehend bearbeitet.

Anonymisierung und Kategorisierung von Meldungen durch KI
Automatisch generiertes Antwortschreiben inkl. Nachbearbeitungsmöglichkeit
Maßnahmenvorschläge an einer Risikobewertung

KI gestützte Maßnahmenableitung

Nicht nur im Meldewesen: SimplifyU unterstützt Sie auch bei Audits, Risikobewertungen und der Arbeit an Dokumenten mit passenden Maßnahmenvorschlägen. Die KI nutzt den jeweiligen Kontext – Inhalt der Auditfrage, Risikoeinschätzung oder Dokumentpassage – und generiert daraus passgenaue, nachvollziehbare Vorschläge. So kommen Sie schneller von der Feststellung zur Umsetzung, in Klinik und Reha gleichermaßen.

Parallel prüft SimplifyU, ob im System bereits eine geeignete Maßnahme zu diesem Thema existiert, und schlägt diese bevorzugt vor. Nach der Auswahl wird die Maßnahme automatisch mit ihrem Ursprung verknüpft (z. B. Auditfrage oder Risiko), inklusive Verantwortlichkeiten, Fristen und Nachverfolgung. Vor dem Start sind individuelle Anpassungen möglich – für Maßnahmen, die Ihre Prozesse und Standards optimal abbilden.

Möchten auch Sie mit Ihrer Einrichtung gemeinsam mit uns das einfachste und lebendigste QM-System im Gesundheitswesen aufbauen?

Hilfe & Support

icon-7.png

Telefon

08821 60301 12

icon-6.png

Anschrift

Ehrwalder Straße 4
82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland

icon-10.png

E-Mail

willkommen@simplifyu.de